Steuerberater Frankfurt | Tiesfeld   Ein neues Steuerbüro mit Tradition


Aktuelles
Datev Mitglied
Druckversion Druckversion
Mitarbeiter

Die angebotenen Leistungen erledige ich mit einem qualifizierten  Mitarbeiterteam:

Gaby Hercher
Steuerfachwirtin, mit dem Aufgabengebiet Erstellung von Gewinnermittlungen bei Freiberuflern und Gewerbetreibenden, Lohn– und Finanzbuchhaltung, private Steuererklärungen.
Tel. 069/970 97 51 14
E-Mail: g.hercher@steuerbuero-tiesfeld.de
Rolf Herrmann
Unternehmensberater, Arbeitsgebiet Management-, Finanz- und Finanzierungsberatung, Betreuung Immobilienfonds, Film– und Medienwirtschaft.
Tel. 069/970 97 51 18
E-Mail: r.herrmann@steuerbuero-tiesfeld.de
Kristina Kreszinski
Steuerfachwirtin, mit dem Aufgabengebiet Jahresabschlusserstellung, Gewinnermittlungen und private Steuererklärungen, Betreuung polnischer Gewerbetreibender.
Tel. 069/970 97 51 22
E-Mail: k.krzesinski@steuerbuero-tiesfeld.de
Erich Raquet:
Steuerfachangestellter mit über dreißigjähriger Berufserfahrung, Aufgabengebiet Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen für Kapital und Peronengesellschaften.
Tel. 069/970 97 51 11
E-Mail: r.raquet@steuerbuero-tiesfeld.de
Klaus Winter
Steuerfachangestellter mit dem Arbeitsschwerpunkt Jahresabschlusserstellung nach HGB, Steuerrecht und IAS, Budgetplanung, betriebswirtschaftliche Beratung, EDV-Einsatz im Rechnungswesen, Nebenkostenabrechnungen nach WEG.
Tel. 069/970 97 51 - 12
E-Mail: k.winter@steuerbuero-tiesfeld.de
Externe Berater
Im Bereich der Rechtsberatung und der Wirtschaftsprüfung arbeite ich mit erfahrenen Rechtsanwälten, Notaren und Wirtschaftprüfern zusammen.
07.12.2023 Grundsteuer: Ernstliche Zweifel an Rechtmäßigkeit von Grundsteuerwertbescheiden
Das Finanzgericht (FG) Rheinland-Pfalz hat in zwei Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes (Az. 4 V 1295/23 und 4 V 1429/23) zu den Bewertungsregeln des neuen Grundsteuer- und Bewertungsrechts entschieden, dass die Vollziehung der dort angegriffenen Grundsteuerwertbescheide wegen...
04.12.2023 Keine Steuerersparnis durch die Vermietung von Luxusimmobilien
Wird ein Objekt mit einer Größe von mehr als 250 m² Wohnfläche vermietet, können aufgrund der Vermietung entstehende Verluste nicht ohne Weiteres mit anderen Einkünften des Stpfl. verrechnet werden. Dies hat der BFH mit Urteil vom 20.06.2023 IX R 17/21 entschieden. Im...
01.12.2023 Mindestlohn und Minijob-Grenze steigen zum 1. Januar 2024
Wie hoch wird der Mindestlohn ab 2024 sein? Ab dem 1. Januar 2024 steigt der Mindestlohn auf 12,41 Euro brutto pro Stunde. Aktuell liegt der gesetzliche Mindestlohn bei 12 Euro pro Stunde. Allen Beschäftigten ist mindestens der Mindestlohn zu zahlen. Er gilt also nicht nur...
29.11.2023 "Pool-Arzt" im vertragszahnärztlichen Notdienst nicht automatisch selbständig tätig
Ein Zahnarzt, der als so genannter "Pool-Arzt" im Notdienst tätig ist, geht nicht deshalb automatisch einer selbstständigen Tätigkeit nach, weil er insoweit an der vertragszahnärztlichen Versorgung teilnimmt. Maßgebend sind vielmehr - wie bei anderen Tätigkeiten auch - die konkreten...
mehr...
© Georg Tiesfeld | Kontakt | Impressum | @Webmaster | RSS 2.0