Steuerberater Frankfurt | Tiesfeld   Ein neues Steuerbüro mit Tradition


Aktuelles
Datev Mitglied
Druckversion Druckversion
Zu meiner Person
Nach einer Ausbildung zum Steuerfachgehilfen bei Steuerberater Richard Gerriets in Wilhelmshaven  von 1978 bis 1980 und dem Studium der Betriebswirtschaft mit dem Abschluss Diplomkaufmann war ich seit 1983 in verschiedenen Wirtschaftsprüfungs– und Steuerberatungsgesellschaften tätig. Nach Ablegen des Berufsexamens 1991 war ich in diesen Gesellschaften als Steuerberater mit Führungsaufgaben betraut.

Begleitend zu diesen hauptberuflichen Tätigkeiten gehöre ich seit 1987 bzw. 1991 den Prüfungsausschüssen für Steuerfachangestelle und –wirte bei der Steuerberaterkammer Hessen an, von 1989 bis 2003 war ich Mitglied im Berufsbildungsausschuss der Steuerberaterkammer.

Im Jahr 1995 habe ich als Sachverständiger beim Bundesinstitut für berufliche Bildung an der Neuordnung des Ausbildungsberufes Steuerfachangesteller mitgewirkt.

Neben der Tätigkeit als Steuerberater bin ich seit Jahren in Vereinsvorständen tätig, jetzt Vorsitzender des Vereins Kinder in der Stadt  KIDS Frankfurt e.V. Bedingt durch diese Tätigkeit hat es sich ergeben, dass ich über besondere Kenntnisse im Bereich der Vereinsbesteuerung und der Gemeinnützigkeit  verfüge, die auch einen Interessenschwerpunkt meiner Tätigkeit bildet.

Andere Tätigkeitsbereiche sind Unternehmen im Film– und Medienbereich - hier insbesondere auch der Bereich internationales Steuerrecht -, Künstler, Freiberufler, Hotel und Gastronomie, sowie Groß– und Einzelhandel.

Gerne gehe ich neue Herausforderungen an.

07.12.2023 Grundsteuer: Ernstliche Zweifel an Rechtmäßigkeit von Grundsteuerwertbescheiden
Das Finanzgericht (FG) Rheinland-Pfalz hat in zwei Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes (Az. 4 V 1295/23 und 4 V 1429/23) zu den Bewertungsregeln des neuen Grundsteuer- und Bewertungsrechts entschieden, dass die Vollziehung der dort angegriffenen Grundsteuerwertbescheide wegen...
04.12.2023 Keine Steuerersparnis durch die Vermietung von Luxusimmobilien
Wird ein Objekt mit einer Größe von mehr als 250 m² Wohnfläche vermietet, können aufgrund der Vermietung entstehende Verluste nicht ohne Weiteres mit anderen Einkünften des Stpfl. verrechnet werden. Dies hat der BFH mit Urteil vom 20.06.2023 IX R 17/21 entschieden. Im...
01.12.2023 Mindestlohn und Minijob-Grenze steigen zum 1. Januar 2024
Wie hoch wird der Mindestlohn ab 2024 sein? Ab dem 1. Januar 2024 steigt der Mindestlohn auf 12,41 Euro brutto pro Stunde. Aktuell liegt der gesetzliche Mindestlohn bei 12 Euro pro Stunde. Allen Beschäftigten ist mindestens der Mindestlohn zu zahlen. Er gilt also nicht nur...
29.11.2023 "Pool-Arzt" im vertragszahnärztlichen Notdienst nicht automatisch selbständig tätig
Ein Zahnarzt, der als so genannter "Pool-Arzt" im Notdienst tätig ist, geht nicht deshalb automatisch einer selbstständigen Tätigkeit nach, weil er insoweit an der vertragszahnärztlichen Versorgung teilnimmt. Maßgebend sind vielmehr - wie bei anderen Tätigkeiten auch - die konkreten...
mehr...
© Georg Tiesfeld | Kontakt | Impressum | @Webmaster | RSS 2.0